Beste Maut-Technik von Welt?
19.02.2004 | Autor: Nikolaus Bernhardt
Über das Thema Maut-Einfühung in Deutschland macht man schon lange keine Witze mehr. Wäre das Thema nicht so verdammt ernst, könnte man darüber lachen. Doch eigentlich ist es nur zum heulen.
DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schremmpp hält Toll-Collect für
das beste System, was es derzeit in der Welt
gebe. Nachzulesen bei Spiegel Online.
Und ich dachte immer, nur funktionierende Systeme seien gute Systeme…
Veröffentlicht in Allgemein
2 Kommentare zu „Beste Maut-Technik von Welt?“
Kommentieren
About Nik
heißt eigentlich Nikolaus Bernhardt und ist Baujahr 1965
wohnt in der Hauptstadt des Marzipans
ist eine Mischung IT-Mensch und BWLer
hat noch ein paar (verborgene?) Talente mehr
erklärt gerne komplizierte Dinge
mag gute Werbung
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
- Allgemein (1.219)
- Eben probiert (119)
- Geschichten (75)
- Rezepte (3)
- Senf (90)
nun, da kann man mal wieder sehen. auch programmierer und ingeneure sind keine goetter. zaubern koennen wir alle nicht – und wenn wir sagen: wir brauchen die und die zeit – dann BRAUCHEN wir die auch.
Warum kauft man nicht ein System, das sich im Ausland bereits bewährt hat, testet es dort, wo sehr viel Verkehr ist, macht dann gute Verträge und freut sich dann, das es klappt?
Die GPS-Technik ist leicht zu stören, das haben Kritiker bereits lange vor langer Zeit zu bedenken gegeben. Aber man wollte es besser wissen. Nun scheitert man eben mit deutscher Gründlichkeit.