Archiv für die Kategorie „Senf“
Sag zum Abschied leise „Senf“
Dass ich tolle Kollegen hatte, das wusste ich. Damit der Abschied nicht ganz so traurig wird, haben sie sich etwas einfallen lassen, das den Abschied etwas versüßen wird:
Ich war zwar nie mit dem Motorrad dort, aber das stört mich nicht.
Und weil die Kollegen zukünftig ohne mich zum „Onkel“ gehen müssen, gab es eine doppelte Erinnerung an die gemeinsamen Mittagessen:
Vielen Dank für alles!
Mal wieder Senf aus Finnland
Es war wohl in einer lauen Mittsommernacht, als sich die Reitende Botin im Schutze der Dunkelheit über die Finnisch-Deutsche Grenze schlich. Die Hufe ihres Pferdes mit Lappen umwickelt, damit sie lautlos an der Grenzstation vorbeireiten konnte, in den Satteltaschen des Pferdes dann die Beute: Sie brachte leckeren finnischen Senf mit.
Jedenfalls stelle ich mir vor, dass es genau so passiert ist. Aber vielleicht war es auch ganz anders. Wie auch immer, der Senf ist war super-lecker. Vielen Dank an die Reitende Botin.
Kompliment aus einer unerwarteten Richtung
Es gibt Gegenden, die miteinander konkurrieren, die nicht so ganz miteinander können, die einander spinnefeind sind. Kennen wir alle. Villa Bacho und Villa Riba oder so. Die einen machen Party, die anderen noch den Abwasch. Auch „Ösis“ und „Piefkes“ sind ein schönes Beispiel für eine nicht immer ganz so schöne Haßliebe. Oder Köln und Düsseldorf, auch da zieht man übereinander her, wo es nur irgendwo geht.
Umso überraschter war ich, als ein „echte Kölsche Jeck“ den Düsseldorfern eine Art Kompliment machte:
Also eines muß man den Düsseldorfern lassen: Auch wenn sie sonst nix können, Senf können sie…
Ob Kölsch nun besser schmeckt als Altbier, weiß ich nicht. Aber in Sachen Senf stimme ich gerne zu.
Born Senf-Schokolade
Was zunächst wie ein schlechter Scherz klingt, ist jedoch eine tolle Idee, vorausgesetzt, man mag 1.) Weiße Schokolade und 2. Senf und ist 3. bereit, sich auf eine angekündigte Überraschung einzulassen.
Zunächst schmeckt die Schokolade wirklich wie weiße Schokolade, dann werden mit jedem Bissen und jedem zerbissenem Senfkorn die Senfaromen freigesetzt und die Schokolade verändert ihren Geschmack. Sehr lecker. Und vielen Dank an den Reisenden für diese Erweiterung meiner senfologischen Erfahrungen.
Bitter Sweet Senfonie
Nicht immer, wenn der Reisende Senf mitbringt, hat er ferne Länder besuchen müssen. Diesmal brachte er Beute eines befreundeten Mustardisten, einen leckeren Bitterorangensenf.
Ich habe etwas länger probieren müssen, bis ich wußte, wozu er perfekt paßt: Käse. Ich habe mal herumgefragt, die Kombination aus Käse, Marmelade und (mehr oder weniger) Senf wird doch von einigen Menschen recht gerne gegessen. Zumindest, wenn man Mustardistas fragt 😉
Eine süß-scharfe Überraschung
Im Kollegenkreis kamen wir ins Reden, welche seltsamen Dinge in ihrer Freizeit treiben. Ich berichtete von meinen senfonischen Neigungen und hatte schon fast wieder vergessen, daß ich eine liebe Kollegin bei der Gelegenheit gebeten hatte, aus ihrem Urlaub ’ne Tube Senf mitzubringen.
Nach ihren Urlaub überraschte sie mich hiermit:
Und wem dieser Senf bekannt vorkommt … Ja, stimmt, auch der Reisende hatte ihn vor einem guten Jahr mitgebracht, hier nachzulesen.