Archiv für April 2011
Auf dem Schlauch stehen
Manchmal steht man auf dem Schlauch. Egal ob im wörtlichen oder im übertragenen Sinne, meistens ist das nicht sehr angenehm.
Allerdings gibt es auch Ausnahmen, die dann sehr bequem sein können. Gut, genaugenommen geht es hier nicht um Auf-dem-Schlauch-stehen sondern … ach, seht selbst:
MKein dunkles Geheimnis
Geheimnisse, so sagt man, machen Menschen interessant. Wie langweilig wäre unser Leben, wüßten wir alles übereinander, wähnten uns sicher, das Verhalten Anderer voraussagen zu können. Und so großartige Songs wir „If You Could Read My Mind“ wären nir geschrieben worden.
Menschen müssen also Geheimnisse haben. Manchmal haben Menschen auch dunkle Geheimnisse und selten, ganz selten, lassen sie uns daran teilhaben, machen uns zu Eingeweihten, mit denen sie ihr Geheimnis teilen…
Bei mir ist das natürlich ganz anders. Ich habe kein dunkles Geheimnis (mehr). Und hätte ich eines, müßte ich mir genau überlegen, mit wem ich es teilte.
Doch seht selbst:
Aber lecker war die süße Sünde auf jeden Fall.
A car named …
Automobile sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Sie fahren uns zur Arbeit, wieder nach Hause, zum Sport, zum Einkauf, zu Freunden, zu unserem Hobby. Manchmal ist unser Auto nicht nur ein Auto. Manchmal leben wir fast schon in unserem Auto, geben ihm einen Namen.
Ist bei mir nicht anders. Meinen roten Cinquecento Sporting kennt/kannte man in diesem Blog als „roter Renner“, mein jetziges Auto erinnert eher an Wanderdüne (was seine Beschleunigung angeht) oder Butterdose (kommt von seiner Farbe).
Manche Menschen geben ihren Autos auch Namen. Neulich hörte ich den Namen „Kurti“ für ein Auto und fragte mich, wie man denn darauf gekommen wäre … bis ich des Rätsels Lösung sprichwörtlich vor Augen hatte.
Finnischer Senf: Lasses Habanero-Senf
Im Sommer hatte ich die Gelegenheit, einmal Senf aus Finnland zu probieren. Nun war der übliche Verdächtige mal wieder unterwegs, auch in Sachen Senf.
Lasses Habanero-Senf beginnt recht harmlos, zieht dann aber deutlich nach, bleibt dabei aber sehr angenehm im Geschmack und hat eine leichte süßliche Note.