Archiv für November 2011
Saisonales
Kaum ist Helloween vorbei, stehen Weihnachtssachen in den Läden, nicht immer zu unser aller Freude. Ich mag Weihnachten wirklich, aber mein weihnachtliches Gefühl hält immer nur eine kurze Zeit an. Bin — oder genauer gesagt: werde — ich zu früh auf Weihnachten eingestimmt, geht mir Weihnachten spätestens an meinem Namenstag (Nikolaustag) sowas von auf den Sack, das stzellt Ihr Euch besser nicht vor. Umso erfreuter war ich, als ich vor wenigen Tagen dieses Produkt im Supermarkt entdeckte:
Und auf dem Weg nach Süden höre ich auch gerne „Oldie 95“ im Autoradio. Als ich feststellte, daß dort nur noch Weihnachtsmusik-Pop-Gedudel gespielt wird, das auch noch Tag vor dem 1. Advent, habe ich beschlossen, diesen Sender vorerst aus meinem Autoradio zu verbannen, mindestens bis Ostern 😉
Inferno
Bei dem Begriff „Inferno“ denkt der sprachlich gebildete Mensch an den italienischen Begriff für „Hölle“, der Pyromane an eine Feuersbrunst, die wie ein Höllenfeuer brennt, der Cineast an den Film „Flammendes Inferno“ und den Brand eines Wolkenkratzers. Wer unter Disco-Fieber leidet, denkt bei Inferno vielleicht an die Trammps:
Ich freute mich auf chön charfe Chips, wurde ich noch an der Supermarktkasse gewarnt, wie scharf diese Chips wären:
Die Warnung auf der Packung fand ich dann doch etwas übertrieben.
heißt eigentlich Nikolaus Bernhardt und ist Baujahr 1965
wohnt in der Hauptstadt des Marzipans
ist eine Mischung IT-Mensch und BWLer
hat noch ein paar (verborgene?) Talente mehr
erklärt gerne komplizierte Dinge
mag gute Werbung
- Der Name des Hose (reloaded) bei Der Name der Hose … oder der des Verkäufers
- Mehrwertsteuersenkungen als Wirtschaftsimpuls? bei Die Regel(n) nicht verstanden…
- Apos bei Kühne Habanero-Senf
- Martina bei Gender-Gaga und Gender-Pay-Gap
- Gender-Gaga und Gender-Pay-Gap bei Geniales Gender-Gaga
- Allgemein (1.229)
- Eben probiert (119)
- Geschichten (77)
- Rezepte (3)
- Senf (98)