Archiv für April 2012
Mal wieder Senf aus (nicht ganz so) fernen Ländern
Der Reisende war mal wieder unterwegs und dachte an mich, als es leckere Senfsorten entdeckte.
Beginnen wir in Österreich und mit Sarepta „scharf süss“. Dieser Senf hat eine leichte Senf-Note, ich leicht süß, angenehm scharf und vor allem eines: Sehr lecker.
Doch damit nicht genug, ebenfalls aus Österreich kommt der Lustenauer Senf:
Eigentlich aus München, zumindest der Hersteller Develey sitzt dort, aber dieses Glas stammt vom italienischen Markt und wurde bei Nacht und Nebel auf dem ehemaligen Königreich Berlusconien eingeschmuggelt:
heißt eigentlich Nikolaus Bernhardt und ist Baujahr 1965
wohnt in der Hauptstadt des Marzipans
ist eine Mischung IT-Mensch und BWLer
hat noch ein paar (verborgene?) Talente mehr
erklärt gerne komplizierte Dinge
mag gute Werbung
- Jahresrückblick 2021 bei Jahresrückblick 2022
- Jahresrückblick 2020 bei Jahresrückblick 2021
- Jahresrückblick 2019 bei Jahresrückblick 2020
- Der Name des Hose (reloaded) bei Der Name der Hose … oder der des Verkäufers
- Mehrwertsteuersenkungen als Wirtschaftsimpuls? bei Die Regel(n) nicht verstanden…
- Allgemein (1.234)
- Eben probiert (119)
- Geschichten (77)
- Rezepte (3)
- Senf (98)