Eben aufgefangen: Musikstöckchen.
Okay, Strafe muß sein. Ich hab Curi0us neulich abend gezwungen, seinen Rechner zu verlassen und mit mir tanzen zu gehen. Da ist es nur fair, wenn er mir nun ein Musikstöcken zuwirft. Dann wollen wir mal.
1. Nenne einen Song, der Dich vom Text ganz besonders berührt und begründe
Puh, schwierige Frage. Viele Songs haben mich besonders berührt und tun das noch heute.
„Imagine“ von John Lennon, wegen des visionär/utopischen Textes.
„Kaleigh“ von Marillion. Erinnert mich an einen sehr früh verstorbenen Freund. Ich bekomme auch noch viele Jahre nach seinem Tod Tränen in den Augen, wenn ich den Song höre. War irgendwie unser gemeinsamer Song.
2. Nenne einen Song, der Dich von der Musik ganz besonders berührt und begründe
Auch hier möchte ich wieder mehr als einen Song nennen.
„Birdland“ von Zoe Zawinul und Weather Report, weil es mir den Jazzrock schmackhaft machte.
„Big Schlepp“ vom Dave Pike Set. War mal Titelmelodie einer Radiosendung, die ich nur deswegen gehört hatte.
„Closer to me“ von Blank & Jones. Lief mal eine Nacht in einer Endlosschleife und beflügelte in jener Nacht ungemein.
3. Welchen Song hättest Du gerne geschrieben und warum?
„Last Christmas“. Jedes Jahr wird der Song zu Weihnachten in Radios und Diskotheken rauf und runter gespielt. Ich kann den Song echt nicht mehr hören, aber bei der Summe, die das bringt kann man wohl mal seinen Geschmack verkaufen.
4. Nenne fünf Songs für dein Lebens-Best-of
„Birdland“. Gründe siehe oben.
„Thrill Is Gone“. Schöner schwerer Blues.
Noch was, was swingt? Hmmm, okay dann Duke Ellingtons „A-Train“ gesungen von Ella Fitzgerald.
(Die hab ich übrigens mal live erlebt.)
„Oye Como Va“ von Carlos Santana. Hören und tanzen!
Und nun? Ich kann mich nicht zwischen Sachen von Kraftwerk und den Beatles entscheiden. Dann nenne ich eben nur vier Songs und behalte einen Joker
5. Und zum Schluß: Welche Musikscheibe beschützt Du wie Deinen Augapfel?
Keine.
Mich interessiert der Inhalt. Und den höre ich heute fast ausschließlich als MP3. Ich habe schneller den entsprechenden Ordner auf meiner Festplatte als die CD in meinem Regal gefunden. Auch wenn es viel (Rechen-)Zeit gekostet hat, das einzulesen und zu konvertieren.
Ich werfe dieses Stöckchen an:
Die Thildkröte
Fräulein T.
German Psycho
Lia
Matt Wagner
Die Weltregierung
Mist, jetzt haben Sie mich doch gekriegt …
Die Erinnerung an den sehr früh verstorbenen Freund teile ich. Regelmäßig frage ich mich, wie ihm wohl der neuste Output von Marillion gefallen würde. Ich erinnere mich besonders daran wie wir über "Clutching at Straws" diskutierten and analysierten. Ich glaube er hätte sich auch mit dem neuen Sänger anfreunden können und an Konzerten wie diesem seine Freude gehabt: http://lars-schenk.com/marillion-am-04-mai-2007-in-hamburg/107 Liebe Grüße aus der Vergangenheit. Ein alter Freund – übrigens wieder mit so’ner "Apfelkiste" unterwegs.