Leidiges Thema Kopierschutz bei Audio-CDs
30.10.2003 | Autor: Nikolaus Bernhardt
Beim Stöbern nach CDs habe ich auch die neueste CD von der Gruppe „Die Ärzte“ in die Hand bekommen. Die Verpackung besteht aus Pappe statt aus Plastik und die CD ist nicht kopiergeschützt.
Das finde ich gut. Hiermit setze ich diese CD auf meine Wunschliste für meinen Geburtstag 🙂
Wäre die CD kopiergeschützt gewesen, dann hätte ich sie aus Prinzip nicht gekauft.
Veröffentlicht in Allgemein
2 Kommentare zu „Leidiges Thema Kopierschutz bei Audio-CDs“
Kommentieren
About Nik
heißt eigentlich Nikolaus Bernhardt und ist Baujahr 1965
wohnt in der Hauptstadt des Marzipans
ist eine Mischung IT-Mensch und BWLer
hat noch ein paar (verborgene?) Talente mehr
erklärt gerne komplizierte Dinge
mag gute Werbung
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
- Allgemein (1.234)
- Eben probiert (119)
- Geschichten (77)
- Rezepte (3)
- Senf (98)
"dann hätte ich sie aus Prinzip nicht gekauft." Du hast sie doch nicht gekauft ;o))
Ansonsten, völlige Zustimmung. Ich will wenn dann Musik auch im Auto hören und da verwende ich nun mal meinen Palm zu – bedeutet mp3en und transferieren vom Rechner auf den Palm und dann ins Radio.
Kopierschutz? Ich *muß* mein Geld nicht ausgeben. Next CD is waiting …
Neezee hat natürlich recht. Noch habe ich sie nicht gekauft. Ich lasse sie mir zum Genurtstag schenken, hoffentlich… 🙂
Aber ich kaufe auch keine CD, die mir das Abspielen auf PC und sonstigen Geräten unnötig schwer macht.