Noch einmal Senf dieses Jahr
Wie schon im letzten Jahr setze ich mal wieder zum Verbloggen von Senf an:
Beginnen wir mit einer Beute vom Lübecker Wehnachtsmarkt, die ein Senfoniker für mich erbeutet hat:
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem: Senf aus fernen Ländern. Mein Kurier war wieder für mich unterwegs und hat reichliche Beute gemacht. Verfolgen wir seine Reise und beginnen wir in Polen.
In Litauen mag man Senf schärfer und etwas anders im Geschmack.
Etwas europäischer, aber ebenfalls aus Litauen ist Daumanta
In Weißrußland schätzt man wieder einen sehr kräftigen Senf, wie diesen von Gorciza:
So, das war es dann auch mit dem Thema Senf … für dieses Jahr. Der aktuelle Stand verschiedener Senfsorten beträgt übrigens aktuell 23 Sorten. Ja, ich habe wirklich nachgezählt.
1 Kommentar zu „Noch einmal Senf dieses Jahr“
Kommentieren
heißt eigentlich Nikolaus Bernhardt und ist Baujahr 1965
wohnt in der Hauptstadt des Marzipans
ist eine Mischung IT-Mensch und BWLer
hat noch ein paar (verborgene?) Talente mehr
erklärt gerne komplizierte Dinge
mag gute Werbung
- Allgemein (1.219)
- Eben probiert (119)
- Geschichten (75)
- Rezepte (3)
- Senf (90)
Der weißrussische Senf ist von der Firma ABC. Gorciza heißt übersetzt schlicht Senf.